Wörtersee

Lektorat - Korrektorat* -Manuskriptberatung

"Der Lektor hat immer recht."

Diese Aussage von Stephen King gefällt mir zwar saugut (deswegen bin ich wahrscheinlich auch mal Lehrerin geworden... 🤣)   - ist aber komplett an meiner Philosophie vorbei.

Wenn du einen üblichen Lektor suchst, der dein Buch auf stilistische Fehler untersucht und diese (in rot natürlich 😂) anstreicht und fertig, dann bist du bei mir falsch.

Lektorat Korrektorat Manuskriptberatung

Mir ist nämlich wichtig, dass du dich selbst verbessern kannst.

Mit meinen sanften Anmerkungen lehre ich dich, selbst zu schreiben. Im Laufe unserer Zusammenarbeit wirst du deine ganz persönliche Schreibstimme finden und sie auch wie selbstverständlich ausdrücken. 

Deine Benefits in der Arbeit mit mir

Ich bin ein Terrier, wenn es um die Plotstringenz geht. Wenn ich mal eine Fährte erschnüffelt habe, lasse ich sie nicht mehr los - bis der Faden wieder gerade liegt. Damit das, was du ausdrücken willst, in voller Klarheit vorm Leser liegt und die Kraft entfaltet, die in ihm steckt.


Ich selbst bin Magierin der Worte. Denn Worte sind nicht nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben in Hinblick auf grammatikalische Gesichtspunkte. Worte sind starke Zauberer und haben Macht. Das weißt du. Politik und Werbung machen es dir jeden Tag vor. 

Lass uns gemeinsam mit ihrer Magie spielen! Sie neu ordnen. Damit das, was du wirklich sagen willst, den Leser in seinem tiefsten Inneren ertappt und deine wertvolle Botschaft effektiv transportiert.


Durch jahrelanges Training als Deutsch-Lehrerin bin ich auf alle Arten von Rechtschreibfehlern quasi olympiadisch getrimmt...

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

Wenn du dich durch meine eigenen Texte mal durchgelesen hast und dann das Gefühl hast, dass das mit uns passen könnte, dann


  1. schreib' mich an und sag' mir das!
  2. Wir treffen uns dann zeitnah per Videokonferenz und reden über dein Projekt, deine Ängste, Zweifel, Probleme, Hoffnungen. Bei diesem Treffen geht es vor allem darum, uns gegenseitig zu "beschnuppern", denn nichts kann unproduktiver sein als erzwungene Zusammenarbeit ohne die gewisse Match-Rate...
  3. Sollten wir es miteinander probieren wollen, dann fertige ich dir ein 10-seitiges Probelektorat an. So siehst du, wie ich arbeite und ob du damit klar kommst - und ich sehe, ob ich mit deinem Stil zurecht komme. Die Kosten für das Probelektorat werden dann entweder mit dem Gesamtmanuskript verrechnet, oder  - sollte es nicht zu einer Zusammenarbeit kommen - gesondert in Rechnung gestellt.

Preise

Pro Normseite ( das sind 1500 Zeichen inkl.  Leerzeichen) kostet das Lektorat + Soft-Korrektorat* 4,- €.

Bitte beachte, dass ich als Freiberuflerin die Umsatzsteuer nicht in der Rechnung ausweisen kann - das bedeutet für dich, dass du sie als UnternehmerIn auch nicht absetzen kannst.  Als Ausgaben im Bereich "außergewöhnliche Belastungen" kannst du sie allerdings jederzeit angeben.

Was du bekommst

  • stilistisches und inhaltliches Lektorat
  • unterstützende oder verändernde Kommentare in dem Word-Dokument, das du mir schickst
  • und, weil ich nicht anders kann und wenn es mir auffällt, werde ich dir auch Rechtschreibung, Grammatik und Syntax markieren
  • zwei Mentoring-Termine mit mir (einmal zu Beginn und einmal zum Ende des Lektorats) zur Zusammenfassung der stilistischen Stärken und Schwächen deines Romans (das können bei Bedarf auch gerne mehr Termine werden, dann kommen noch einmal 80,- €pro 60-minütigem Termin dazu)
Newsletter

Und was ist mit Sachbüchern?

Selbstverständlich übernehme ich auch ein Stillektorat + Soft-Korrektorat* für Sachbücher!

Da überprüfe ich dann ebenso deine Fußnoten und Zitierweisen.

Meine Lieblings"spielplätze" sind Trauma und Traumafolgestörungen sowie die Reintegration des Weiblichen (die anderen siehst du hier auf der Grafik).

Bitte beachte, dass ich für Dinge, für die ich keine Fachfrau bin, kein Fachlektorat übernehmen kann, d.h. ich werde nicht überprüfen, ob das stimmt, was du schreibst.

Deutsche Sprache(,) schwere Sprache - Das Soft-Korrektorat

*Soft-Korrektorat bedeutet: Ich werde alle Absätze, Grammatik-, Flüchtigkeits- und Rechtschreibfehler korrigieren, die mir ins Auge fallen.

Allerdings: Trotz (oder wegen) meiner langjährigen Erfahrung als Deutsch - Lehrerin bin ich nicht in der Lage, Texte sinnvoll zu erfassen, wenn ich Rechtschreibfehler entdecke. 

Du solltest dir also überlegen, ob für dich vorher ein reines Korrektorat empfehlenswert ist. Dafür gibt es mittlerweile hervorragende Tools, durch die du deinen Text mal durchlaufen lassen kannst. Dann sind die gröbsten Schnitzer schonmal weg.

Doch auch so ein Tool ist nicht allwissend und empfiehlt gerne großen Unsinn. Und da komme ich dann wieder ins Spiel! Ich werde beim Lektorat deine Rechtschreibung und Grammatik anstreichen (annehmen und korrigieren darfst du dann im Sinne des Wissenszuwachses selber machen 😂)

Manuskriptberatung und Prozessbegleitung

In Einzelfällen berate ich dich auch zu deiner Manuskript-Idee, unterstütze dich beim Conceptioneering und begleite als Mentorin deinen kreativen Schreibprozess.

Darüber sollten wir unbedingt bei einem persönlichen Treffen sprechen. Schreib' mir und wir machen was aus!